Medizinische Massage
Medizinische Massage
Im Unterschied zu Wellness-Massagen wird die Medizinische Massage von geschulten Fachpersonen durchgeführt. Sie hilft bei diversen Problemen des Bewegungsapparats wie Muskelverspannungen und -verkürzungen, Schmerzen und Faszienverklebungen sowie bei Sportverletzungen. Auch kann sie helfen, Symptome wie Stress oder Anspannung zu lindern.
Sportmassage
Die Sportmassage ist eine Variation der klassischen Massage und wird vor oder nach einem Training oder einem Wettkampf angewendet. Sie wird etwas kräftiger durchgeführt, um den Sportler auf die bevorstehende erhöhte körperliche Belastung vorzubereiten. Insbesondere wird dabei die Durchblutung des Körpers angeregt. Nach dem Sport dient die Sportmassage der Regeneration und Förderung des Abtransports von Lactat (Milchsäure), wodurch eine Minderung des Muskelkaters erzielt werden kann.
Fussreflexzonenmassage
Die Reflexzonentherapie ist ein alternativmedizinisches Konzept. Sie basiert auf der Theorie, dass über reflektorische Zusammenhänge der Körper im Fuss widerspiegelt wird. Durch verschiedene Druck- und Grifftechniken werden gezielte Impulse gesetzt, die als angenehm und entspannend empfunden werden.
Kostenübernahme
Die Medizinische Massage wird von vielen Zusatzversicherungen übernommen. Unser erfahrener Masseur ist von fast allen Krankenkassen anerkannt (ausser ÖKK, Visana und Swica). Am besten informieren Sie sich vorgängig bei Ihrer Versicherung bezüglich der Kostenübernahme.